Revers-Osmose Anlage für die zentrale Wasseraufbereitung
Die Anwendung
Die wirtschaftliche Produktion von Reinwasser aus Leitungswasser zur zentralen
Wasserversorgung von Spülmaschinen, Autoklaven und Reinstwassersystemen
sowie manuelle Entnahme im Leistungsbereich bis zu 10.000 l/h.
Die Vorteile:
75% Reinwasserausbeute 99% Reduzierung von Salzen, Bakterien, Partikeln
und Pyrogenen Membranschutz durch Softstart Automatischer Spülzyklus Preiswerte
Kapazitätsverdopplung bei steigendem Reinwasserbedarf Siemens kompatible
SPS-Steuerung Platzsparend und kostensenkend
Eine zentrale Wasseraufbereitungs-Anlage ersetzt zahlreiche einzelne Systeme und spart nicht nur Raum, sondern auch Kosten für Ionenaustauscher-Regeneration usw. Vorbehandlungsmaßnahmen, z.B. zur Verhinderung von Leistungsminderung durch Schwebstoffe, Ausfällungen von Mineralsalzen oder Härtebildnern, können problemlos in den modular aufgebauten Anlagen integriert werden.Nachbehandlungsmaßnahmen, z.B. Sterilfilter, UV-Entkeimungsanlagen und Tanks, sind je nach Größe zum Teil integrierbar.
Die Leistung
Abgestufte Anlagenlinie für Reinwasserleistungen von 200 l/h bis zu 10.000
l/h. Bei sehr hohen Anforderungen an die Leitfähigkeit des Reinwassers
können zwei Anlagen in Serie gekoppelt werden. Ergebnisse aus der Praxis
zeigen, daß so aus 600 µS/cm Rohwasser ein Reinwasserleitwert von 2 µS/cm
erreicht wurde.
© 1998 - 2012 In-Lab, all rights reserved // Impressum // Kontakt
Website by K3P webarchitektur